Eine Initiative zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft in Corona-Zeiten hat die Ewald Dörken AG, Herdecke, am 8. Mai 2020 auf den Weg gebracht. Das Unternehmen schüttete...
Im Kampf gegen irre Prepper, also Menschen, die in Erwartung eines baldigen Weltuntergangs hunderte Klopapierrollen und genauso viele Nudelpackungen Aus den Supermarktregalen räumen, haben erste Supermärkte...
Wie von uns breits angekündigt, hat die Landesregierung NRW am Sonntag, 15. März 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie beschlossen. Noch am Sonntag sollen durch...
Herdecke erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der „Fairtrade-Towns Kampagne“ und darf die nächsten zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. 2015 erhielt die Stadt Herdecke von dem...
Der Street-Food-Markt im Oktober, der eigentlich in dieser Woche stattfinden sollte, wurde kurzfristig abgesagt. Ob es eine Fortsetzung gibt, ist derzeit eher ungewiss. Veranstalter Jan Holtmann...
Die Tore des Koepchenwerks in Herdecke standen weit offen und der Besucherstrom wollte kein Ende nehmen: Rund 1300 Erwachsene und Kinder nutzten den Tag des offenen...
Landes-Bauministerin Ina Scharrenbach hat am Mittwoch das Konzept der Landesregierung vorgestellt, das den dringend erforderlichen Bau von Wohnungen beschleunigen soll. Im Rahmen eines Pressegesprächs lobte die...
Erfahrungen und Know-how austauschen, in entspannter Atmosphäre netzwerken und neue Unternehmen aus der Region kennenlernen: Die Wirtschaftsförderung der Stadt Herdecke hatte zum 2. Unternehmertreff ins Gemeinschaftskrankenhaus...
Immer mehr Leser nutzen unser Onlineangebot auf mobilen Endgeräten. In den vergangenen 12 Monaten ist der Anteil der Handynutzer auf fast 80 Prozent gestiegen. Wir haben...
Die 44. Ausgabe der Herdecker Maiwoche hat Besuchern und Veranstaltern gut gefallen. So lässt sich das Fazit der größten Party der Stadt zusammenfassen. Mit dem traditionellen...